Sie haben eine Frage?
(0611) 405 274
Wie bekommt man Zahnfleischentzüngen dauerhaft in den Griff
Parodontitis Therapie
Durch Bakterien ausgelöste Zahnfleischentzündungen führen zu einem Abbau der Knochensubstanz. Grund für die Infektion ist fast immer mangelnde Zahnhygiene: Durch den Plaque-Belag können sich Erreger ungehindert vermehren. Neben der Zahnpflege können allerdings auch genetische Faktoren, Lebenssituationen wie eine Schwangerschaft, chronische Krankheiten wie Diabetes und schlechte Angewohnheiten wie das Rauchen zu Parodontitis führen. Gerade der Übergang vom Zahn zum Zahnfleisch lässt sich oft nur schwer sauber halten.
Bis deutliche Beschwerden auftreten, ist die Parodontitis häufig schon weit fortgeschritten und die Zahnstabilität gefährdet. Erste Hinweise sind häufiges Zahnfleischbluten, Mundgeruch und wackelnde Zähne.
Ähnliche, zu diesem Thema passende Leistungen - Ihr Zahnarzt in Wiesbaden

Bruxismus/Knirschen
Zähneknirschen ist weit verbreitet. Es gehört zu den sogenannten Parafunktionen, also körperlichen Betätigungen, die halb bewusst oder unbewusst ausgeführt …

Digitales Röntgen
Durch das digitale Röntgen wird die Strahlenbelastung für unsere Patienten um 90 % reduziert. Anstelle des bisher üblichen Röntgenfilms kommt beim digitalen …

Prophylaxe
Individuelle Beratung und Prophylaxebehandlungen sind der Weg zu Ihrer persönlichen Zahngesundheit. Wir entwickeln für Sie ein exklusives Care-Programm, das auf den Erhalt …
Sie brauchen kurzfristig einen
Behandlungstermin
Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus und wir werden uns nach Erhalt Ihrer Anfrage umgehend mit Ihnen in Verbindung setzten, um Ihren Wunschtermin zu bestätigen.
Sie können uns allerdings auch ganz einfach anrufen unter:
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 11:00 Uhr & 12:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 11:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 16:00 Uhr |